Die erste historische Erwähnung des Balsamico-Essigs stammt aus dem Jahr 1046, als dem Kaiser Enrico III. Von Franken eine Flasche Balsamico als Geschenk geschenkt wurde. Im Mittelalter wurde es als Desinfektionsmittel verwendet. Es hatte auch einen Ruf als Wundermittel, gut für alles von Halsschmerzen bis Wehen.
Balsamico-Essig ist eine gereifte Reduktion von weißen süßen Trauben, die zu einem Sirup gekocht werden. Die Trauben werden in Kupferkesseln über offener Flamme sehr langsam gekocht, bis der Wassergehalt um mehr als 50% reduziert ist. Der resultierende “Most” wird in Holzfässer gegeben und ein älterer Balsamico-Essig wird hinzugefügt, um bei der Acetifizierung zu helfen. Jedes Jahr wird der Essig in verschiedene Holzfässer umgefüllt, so dass der Essig einige der Aromen der verschiedenen Hölzer erhalten kann.